Unsere Arbeit wäre nicht in dieser Form möglich ohne viele Menschen, die uns immer wieder mit ihrer Zeit, Expertise und ihrem Herzblut unterstützen. Sei es als Expert*innen, die ihr Wissen und hilfreiche Methoden für die Hausapotheke der Selbstwirksamkeit zur Verfügung stellen, sei es als Juror*in in unserem Auswahlgremium für das Förderprogramm Learning by Life oder als Referent*in oder Mentor*in in einem unserer Angebote – oder auch als tatkräftige interne Unterstützung bei der Buchhaltung, Erstellung der Hausapothekenbeiträge oder Qualitätssicherung und Sparring zu rechtlichen und Kommunikations-Themen…
ist Berater, Coach und Mediator. Als Ingenieur und erfahrene Führungskraft berät er eine Bandbreite an Unternehmen sowie private Klient*innen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich Konfliktmediation.
Für die Stiftung ist er ehrenamtlich als Referent in der Hausapotheke der Selbstwirksamkeit und ab 2022 auch als Seminarleiter tätig.
Mehr über Ben Krischausky findet sich unter kic-hamburg.de
ist geschäftsführender Gesellschafter der Carsten Strauß Managementberatung. Mit der Erfahrung aus seiner langjährigen Tätigkeit als Aufsichtsrat sowie als Vorstand einer börsennotierten Bank berät er Unternehmen in strategischen Angelegenheiten und bei komplexen, richtungsweisenden Projekten. Darüber hinaus ist er als Executive Coach tätig.
In der Stiftung bringt er ehrenamtlich seine Expertise und Zeit als Juror im Auswahlgremium für Learning by Life ein.
Mehr über Carsten Strauß findet sich unter carstenstrauss.de
ist Psychologin, Change Managerin und systemischer Coach. Sie hat im In- und Ausland organisationale Veränderungsprojekte begleitet und coacht und trainiert Führungskräfte und Privatpersonen. Ein Schwerpunkt in ihrer Arbeit sind alle Aspekte rund um das Thema Selbstmanagement.
Für die Stiftung ist sie als Mentorin und Trainerin im Einsatz. Hören kann man sie in der Hausapotheke der Selbstwirksamkeit.
Mehr über Esther Hagemann findet sich unter estherhagemann.com
ist Diplom-Psychologe, systemischer Berater & Therapeut und Inhaber von resourSYS. Er coacht und berät Firmen- sowie Privatklient*innen zu einer Vielzahl an persönlichen und berufsbezogenen Anliegen und integriert dabei verschiedene methodische Ansätze aus Coaching, Hypnotherapie sowie Prozess- und Embodimentfokussierter Psychologie (PEP).
Für die Stiftung ist er als ehrenamtlicher Juror und Mentor im Förderprogramm Learning by Life tätig. Ab 2022 sind Seminare im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung geplant.
Mehr über Manuel Haitz finden Sie unter probleme-sind-loesungen.com
ist als Psychologin in der beruflichen Wiedereingliederung tätig und macht derzeit ihre Ausbildung zur systemischen Beraterin. Geforscht hat sie u. a. zu Techniken der Emotionsregulation, und das Thema Persönlichkeitsentwicklung ist ihr eine Herzensangelegenheit, in der sie sich kontinuierlich weiterbildet.
Bei der MatKat-Stiftung ist sie die gute Fee, die den Hut für die Hausapotheke der Selbstwirksamkeit aufhat, und Ansprechpartnerin für die Teilnehmer*innen verschiedener Formate. Unter anderem begleitet sie die Auswahltage für unser Learning by Life-Förderprogramm.
ist Psychologin und beschäftigt sich mit der Frage, wie wir im Arbeitskontext erfolgreich und zufrieden sein können. Und zwar mit unserem vollen Paket des Menschseins - inklusive unserer komplexen, kognitiven, emotionalen und oftmals irrationalen Prozesse. Sie begleitet Unternehmen und Führungskräfte als Trainerin und Systemischer Coach.
In ihrer Arbeit für die MatKat-Stiftung unterstützt sie junge Menschen mit virtuellen Sessions rund um den Berufseinstieg und als ehrenamtliche Mentorin.
Mehr Informationen über Juno Ziss gibt es unter junoziss.com
ist Sänger, Schauspieler und systemischer Coach. Er ist Gründer sowie Leiter der Hamburger Musikschule Singliebe – Coaching für deine Stimme. Er coacht verschiedene Musiker*innen und leitet Projekte und Workshops mit unterschiedlichen musikalischen Schwerpunkten. In seiner Arbeit verbindet er sein breites Repertoire an Techniken rund um Stimme, Ausdruck und Körperarbeit mit einer hohen Feinfühligkeit für sein Gegenüber. Für die Stiftung ist er ab 2022 als Referent tätig.
Mehr über Mo Bahla findet sich unter singliebe.de/team/mo
ist Intervallfasten-Experte, Arzt und Autor. Als Gründer von iamfasting hat er bereits tausende Menschen dabei unterstützt, das Fasten in ihr Leben zu integrieren, ihre Ernährung umzustellen und ihr Gewicht erfolgreich und langfristig zu steuern. Er war zudem bereits in unterschiedlichen Fernsehformaten als Experte zu Gast, um die Methodik vorzustellen. In die Stiftung bringt er ehrenamtlich seine Expertise und Zeit als Referent der Hausapotheke der Selbstwirksamkeit ein.
Mehr über Sven Sparding findet sich unter iamfasting.de
Pia Heinrichsmeier
ist Sonderpädagogin sowie Kinder- und Jugendcoach. Sie bringt Erfahrungen aus vielfältigen pädagogischen Tätigkeitsfeldern mit. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist es, Kinder und Jugendliche in ihrem Selbstwertgefühl und ihrer Selbstakzeptanz zu stärken, und Gruppen dahingehend anzuleiten, dass ein Wir- und Zugehörigkeitsgefühl entstehen kann.
Für die MatKat-Stiftung ist sie ab 2022 als Leiterin des Glückskinder-Programms sowie als Referentin des Weekend for Future tätig.
Mehr über Pia Heinrichsmeier findet sich unter glueckskinder-oldenburg.de