Im Jahr 2022 konnten acht junge Erwachsene ihr selbstgewähltes, lebensnahes Bildungsvorhaben mit Hilfe von Learning by Life realisieren. Im Jahr 2023 haben wir sieben junge Menschen im Rahmen des Förderprogramms unterstützt, in 2024 waren es zwei.
Die Bewerbungsfrist für Learning by Life 2025 läuft
vom 10. September bis zum 31. Oktober 2024.
Am 30. November 2024 sollen die Auswahlgespräche stattfinden.
Ihr Profil –
wer Sie sind und was Sie ausmacht
Ihr Lebenslauf –
was Sie bisher gemacht haben in tabellarischer Form
Abschlusszeugnis(se) –
als Nachweis Ihres Schul- oder Studienabschlusses
Ihr Entwicklungsanliegen –
zu welcher Fragestellung zur Ausrichtung Ihres beruflichen Wegs Sie sich klar werden wollen
Ihr Maßnahmenplan –
mit welchen Maßnahmen Sie sich Ihrem Entwicklungsanliegen aktiv und tatkräftig widmen wollen
Ihre Begründung –
was Sie konkret lernen, erfahren, kennen lernen wollen und warum Sie dazu diese Maßnahmen wählen
Eine möglichst realistische Kostenschätzung zu Ihrem Vorhaben
Selbstauskunft Förderkriterien & Datennutzung –
Formelles zum Thema Datennutzung und Erfüllung der Förderkriterien mit Ihrer Unterschrift
Wir berücksichtigen nur vollständige Bewerbungen, die wir fristgerecht erhalten.
Abhängig von Ihrer individuellen Situation – z. B. der konkreten Inhalte des Bildungsvorhabens in Kombination mit Ihrem Alter, Unterhaltspflichten anderer oder ob Sie noch im Haushalt Ihrer Eltern wohnen – können eventuell auch die finanzielle Situation von Eltern oder Ehegatten/Lebenspartner zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage der finanziellen Bedürftigkeit hinzugezogen werden.